Das Online Tool aus Deutschland bietet eine Möglichkeit für schnelle elektronische Abstimmungen und Abfrage per SMS für Gruppen von 20 – 20.000 und mehr Teilnehmern mit Echtzeit-Ergebnispräsentation.
Die Abfrage der Publikumsmeinung bei Events und Firmenveranstaltungen hat sich heutzutage fest etabliert. Ob für Publikumspreise und Verlosungen, Barcamps, papierlose Umfragen auf Konferenzen, Feedback an Moderator/Panel, anonyme Umfragen für sensible Themen , Brainstorming in großen Gruppen, Verständnisprüfungen bei Schulungen, Firmen-Conventions, Verkaufsseminaren, Produkt-Roadshows, medizinische Symposien, Hauptversammlungen, Produktschulungen, Konsensmeetings, Wahlen, Meinungsumfragen und Marktforschung oder bei Entscheidungsfindungen, für Firmen und Organisationen gibt es vielfältige Gelegenheiten mit seinen Mitarbeitern, Kunden und sonstigen Stakeholdern auch in großen Gruppen zu kommunizieren. Allerdings ist der Einsatz üblicher TED-Systeme und anderer Hardware-Lösungen sehr teuer und aufwendig. Als Alternative bietet sich eine elektronische Abstimmung mit dem Online Tool mFrage an.
mFrage bietet die einfachste Lösung am Markt
Das Online Tool aus Deutschland bietet eine Möglichkeit für schnelle elektronische Abstimmungen und Abfrage per SMS für Gruppen von 20 – 20.000 und mehr Teilnehmern mit Echtzeit-Ergebnispräsentation. Da überhaupt keine Hardware vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden muss bietet der Dienst die einfachste Abstimmungsmöglichkeit in großen Gruppen. Unternehmen können mit dem Dienst den Unterhaltungswertes Ihrer Veranstaltungen steigern, die Meinung Ihrer Kunden schnell und einfach visualisieren und einen neuen Kommunikationskanal zu Ihrer Zielgruppe eröffnen.
Die Einrichtung geht schnell und einfach
In wenigen Minuten kann eine vollständige Abstimmung eingerichtet werden. Auf www.mfrage.de stellt man einfach eine Frage und entsprechende Antwortoptionen ein. Via Browser oder PowerPoint kann die Abstimmungsfrage dann auf Beamer, Monitor, Kino-Leinwand, etc. dem Publikum präsentiert werden. Die Event-Teilnehmer wählen dann mit Ihrem Handy per SMS eine Antwortoption aus. Die aggregierten Ergebnisse werden live dargestellt. Die Teilnehmer erhalten dann eine Bestätigungs-SMS über den Eingang ihrer Stimme und am Ende der elektronischen Abstimmung über das Endergebnis.